Der Vereinsvorstand


Am 23.03.2022 gab es mit der online ausgetragenen Jahreshauptversammlung einen Wechsel im Vorstand.

Dieser besteht aus Michael Jakob, Martin Geier, Steffi Neumann, David Sieber und Thomas Schmidt.


1.Vorsitzender und kommissarischer Schatzmeister– MichAEl Jakob

Michael Jakob, fotografiert von Alexander Urban.
Foto: Alexander Urban

 

 

Seit Jah­ren ist Michl das Gesicht der Frän­ki­schen Slam­szene. Seine Anzüge sind unüber­seh­bar, seine Witze unver­gleich­lich und sein Enga­ge­ment in Sachen Kul­tur­för­de­rung ist unver­zicht­bar. Von Anfang an eng mit dem Kul­tur­scho­ck­ver­ein ver­bun­den hat er nun auch den Schritt in den Vor­stand gewagt. Somit ist er — nicht mehr nur gefühlt, son­dern auch ganz amt­lich — der erste Ansprech­part­ner für alle Fra­gen zur regio­na­len Slam­szene. Zusätz­lich zu sei­nen regel­mä­ßi­gen Mode­ra­tio­nen ist er nun auch zustän­dig für För­der­an­träge und ande­ren Bürokratiespaß. Er vertritt den Verein würdig nach außen und trägt mit vielerlei Ideen dazu bei die lokale Slamszene weiter voranzutreiben und zu bewahren. 

2.Vorsitzender – Martin Geier

Martin Geier, fotograftiert von privat
Foto: Privat

 

 

Mar­tin – Oder eher Maddin – ist einer der aktivs­ten Slam-Poeten, die Fran­ken je her­vor­ge­bracht hat. Obwohl er mitt­ler­weile deutsch­land­weit bekannt und beliebt ist, ist er auch in der Hei­mat nach wie vor regel­mä­ßig auf, neben und hin­ter der Bühne anzu­tref­fen. Als Grün­dungs­mit­glied kennt er den Ver­ein so gut wie kaum ein Zwei­ter und auch im Vor­stand hat er bereits eini­ges an Erfah­rungen gesam­melt. Maddin ist allseits geliebter "Herbergsvater" des Kulturschock e.V.: Mit viel Liebe und Hingabe kümmert er sich um unsere Künstler*innen-Wohnung, die als beliebte Unterbringung dafür sorgt, dass Tourpoet*innen jederzeit gerne bei uns zu Besuch sind.

Schrift­füh­re­rin – STEFFI NEUMANN

Foto: Privat
Foto: Privat

 

 

Steffi aus Bayreuth – eine gebürtige Sächsin – ist seit Januar 2022 in der Slamszene bekannt. Durch bereits kleinere Auftritte blieb sie mit kleinen Gesangseinlagen in den Herzen und Erinnerungen der Zuhörer*innen. Auch unterstütze sie den Verein bereits als Helferin und betreute die liebbekannte Tombola. Neben des Poetry Slams widmet sie sich ihrer Leidenschaft - der Musik, indem sie Musiktheaterwissenschaft studiert und sich als Sängerin bewirbt. Im Kulturschockverein widmet sie sich voller Hingabe der Social Media Arbeit sowie der Schriftführung. 

Wollt ihr mehr über sie erfahren? Steffi hat auch eine eigene Homepage:

www.steffijakob.de

Beisitzer – David sieber

Foto: Privat
Foto: Privat

 

 

David Sieber kam zu nächst als Zuschauer zum Poetry Slam. Später wurde er dann Vereinsmitglied sowie regelmäßiger und treuer Helfer bei den Abendveranstaltungen. Seit März 2022 ist er im Vorstand und dort als Beisitzer aktiv.

 

 

 

 

 

 

 

Beisitzer – Thomas schmidt

Maximilian Hagn, fotografiert von Sandra Zapf
Foto: Privat

 

 

Thomas Schmidt (das Alter wird aus Pietät verschwiegen) steht seit 2011 auf Poetry Slam-Bühnen und ist zudem Mitglied der Lesebühne "Das Lesen der Anderen". Hauptberuflich setzt er sich als Deutsch- und Französischlehrer ebenfalls mit Sprache auseinander. Im Rahmen des Kulturschock-Vereins will er bei der Planung und Organisation helfen und mit großväterlichem Rat zur Seite stehen.


Die Altgedienten:

Der Ver­ein bedankt sich bei unse­ren in Wür­den und durch die Arbeit als Vor­stands­mit­glie­der mehr als ergrau­ten Ruhe­ständ­lern. Mögen Sie ihre Rente genie­ßen und mit Freude auf die Arbeit des obi­gen Vor­stands schauen.

(in alpha­be­ti­cal order)

Andrea Korn­dör­fer

André Prager
Anja Ludolph
Bern­hard Spring­hart
Chris­tian Rudolph

Dina Springhart

Dominik König

Josefa Nüsslein

Kers­tin Terme

Lara Ermer
Mar­tina Huber

Maximilian Hagn
Maxi­mi­lian Weid­ner
Miriam Meis­ter

Oliver Walter
Peter Weber
Ric­carda Schmidt

Sabrina Dietrich
Simon Riess
Susanne Rud­loff
Tobias Ludolph