Am 23.03.2022 gab es mit der online ausgetragenen Jahreshauptversammlung einen Wechsel im Vorstand.
Dieser besteht aus Michael Jakob, Martin Geier, Steffi Neumann, David Sieber und Thomas Schmidt.
Seit Jahren ist Michl das Gesicht der Fränkischen Slamszene. Seine Anzüge sind unübersehbar, seine Witze unvergleichlich und sein Engagement in Sachen Kulturförderung ist unverzichtbar. Von Anfang an eng mit dem Kulturschockverein verbunden hat er nun auch den Schritt in den Vorstand gewagt. Somit ist er — nicht mehr nur gefühlt, sondern auch ganz amtlich — der erste Ansprechpartner für alle Fragen zur regionalen Slamszene. Zusätzlich zu seinen regelmäßigen Moderationen ist er nun auch zuständig für Förderanträge und anderen Bürokratiespaß. Er vertritt den Verein würdig nach außen und trägt mit vielerlei Ideen dazu bei die lokale Slamszene weiter voranzutreiben und zu bewahren.
Martin – Oder eher Maddin – ist einer der aktivsten Slam-Poeten, die Franken je hervorgebracht hat. Obwohl er mittlerweile deutschlandweit bekannt und beliebt ist, ist er auch in der Heimat nach wie vor regelmäßig auf, neben und hinter der Bühne anzutreffen. Als Gründungsmitglied kennt er den Verein so gut wie kaum ein Zweiter und auch im Vorstand hat er bereits einiges an Erfahrungen gesammelt. Maddin ist allseits geliebter "Herbergsvater" des Kulturschock e.V.: Mit viel Liebe und Hingabe kümmert er sich um unsere Künstler*innen-Wohnung, die als beliebte Unterbringung dafür sorgt, dass Tourpoet*innen jederzeit gerne bei uns zu Besuch sind.
Steffi aus Bayreuth – eine gebürtige Sächsin – ist seit Januar 2022 in der Slamszene bekannt. Durch bereits kleinere Auftritte blieb sie mit kleinen Gesangseinlagen in den Herzen und Erinnerungen der Zuhörer*innen. Auch unterstütze sie den Verein bereits als Helferin und betreute die liebbekannte Tombola. Neben des Poetry Slams widmet sie sich ihrer Leidenschaft - der Musik, indem sie Musiktheaterwissenschaft studiert und sich als Sängerin bewirbt. Im Kulturschockverein widmet sie sich voller Hingabe der Social Media Arbeit sowie der Schriftführung.
Wollt ihr mehr über sie erfahren? Steffi hat auch eine eigene Homepage:
David Sieber kam zu nächst als Zuschauer zum Poetry Slam. Später wurde er dann Vereinsmitglied sowie regelmäßiger und treuer Helfer bei den Abendveranstaltungen. Seit März 2022 ist er im Vorstand und dort als Beisitzer aktiv.
Thomas Schmidt (das Alter wird aus Pietät verschwiegen) steht seit 2011 auf Poetry Slam-Bühnen und ist zudem Mitglied der Lesebühne "Das Lesen der Anderen". Hauptberuflich setzt er sich als Deutsch- und Französischlehrer ebenfalls mit Sprache auseinander. Im Rahmen des Kulturschock-Vereins will er bei der Planung und Organisation helfen und mit großväterlichem Rat zur Seite stehen.
Der Verein bedankt sich bei unseren in Würden und durch die Arbeit als Vorstandsmitglieder mehr als ergrauten Ruheständlern. Mögen Sie ihre Rente genießen und mit Freude auf die Arbeit des obigen Vorstands schauen.
(in alphabetical order)
Andrea Korndörfer
André Prager
Anja Ludolph
Bernhard Springhart
Christian Rudolph
Dina Springhart
Dominik König
Josefa Nüsslein
Kerstin Terme
Lara Ermer
Martina Huber
Maximilian Hagn
Maximilian Weidner
Miriam Meister
Oliver Walter
Peter Weber
Riccarda Schmidt
Sabrina Dietrich
Simon Riess
Susanne Rudloff
Tobias Ludolph
Kulturschock e.V. c/o M. Jakob | Schlüsselfelderstraße 3 | 90409 Nürnberg
Facebook: www.facebook.com/kulturschockverein
E-Mail: info@kulturschockverein.de