Nirgends ist Literatur spannender, spontaner und direkter als bei einem Poetry Slam! Jede*r Poet*in hat maximal 7 Minuten Zeit um eigene Texte zu lesen, flüstern, performen, improvisieren und das Publikum in den Bann zu ziehen. Die Zuschauer*innen als Jury bestimmen sowohl die Vorrundensieger*innen und — nachdem diese im Finale nochmal gegeneinander antreten sind — auch den/die Monatssieger*in. Am Ende einer Saison treten alle Monatssieger*innen noch einmal gegeneinander an und wetteifern im Saisonfinale (auch Highlander genannt) um den begehrten Startplatz für die deutschsprachigen Meisterschaften. Doch auch wenn der Eindruck trügt — um das Gewinnen geht es nicht. Es geht um Vielfältigkeit Literatur! Abgerundet wird die Veranstaltung immer durch eine*n bekannte(n) Vertreter*in der deutschsprachigen Poetry Slam Szene. Wer einmal dabei war, weiß: Das ist der Rock ‘n’ Roll der Literaturszene!
Auf dieser Homepage findet ihr einen Überblick über unsere verschiedenen regelmäßigen Poetry Slams. Zudem gibt es auch immer wieder Sonderveranstaltungen und Kooperationen und mehrmals im Jahr auch Solo-Abende namenhafter Künstler*innen. Gelegentlich unsere Termine zu checken lohnt sich also!
Anmeldung und weitere Informationen zu den Veranstaltungen hier auf dieser Webseite oder unter: 0160–94196597 oder info@kulturschockverein.de
Kulturschock e.V. c/o M. Jakob | Schlüsselfelderstraße 3 | 90409 Nürnberg
Facebook: www.facebook.com/kulturschockverein
E-Mail: info@kulturschockverein.de